
Eilmeldung: RB Leipzig gibt die sensationelle Rückkehr von Emil Forsberg bekannt – er plant, seine Karriere beim Verein zu beenden
In einer Nachricht, die die Fans von RB Leipzig elektrisiert hat, hat der Verein die sensationelle Rückkehr ihres geliebten Legende Emil Forsberg bekannt gegeben, der seine Fußballschuhe beim Roten Bullen an den Nagel hängen möchte. Der 33-jährige schwedische Mittelfeldspieler, der Leipzig im Januar 2024 nach neun glorreichen Jahren zu den New York Red Bulls verlassen hatte, ist zurück, um seine Spielerkarriere dort zu beenden, wo er zum Publikumsliebling wurde. Die Nachricht, die über die offiziellen Kanäle des Vereins bestätigt wurde, hat eine Welle der Nostalgie und Begeisterung in ganz Sachsen ausgelöst.
Forsbergs Zeit bei Leipzig von 2015 bis 2023 war geradezu historisch. Als er von Malmö FF kam, als der Verein noch in der 2. Bundesliga spielte, half er, sie in die Bundesliga und die Champions League zu führen, mit 71 Toren und 68 Vorlagen in 325 Einsätzen. Sein Rekord von 22 Vorlagen in der Saison 2016/17, ein Vereinshoch, brachte ihm einen Platz im Bundesliga-Team der Saison ein. Forsbergs Talent für große Momente – wie das erste Champions-League-Tor Leipzigs gegen Monaco 2017 oder ein Doppelpack gegen Benfica 2019 – machte ihn zum Fanliebling. Seine zwei DFB-Pokal-Titel (2022, 2023) und 11 Champions-League-Tore, die den Vereinsrekord teilen, festigten seinen Legendenstatus.
Nach einem Engagement bei den New York Red Bulls, wo er in sieben MLS-Spielen 2025 drei Tore erzielte, äußerte Forsberg den Wunsch, „nach Hause“ zurückzukehren. In einem Interview mit der Sport Bild im März 2024 deutete er eine Rückkehr nach Leipzig an: „Ich muss nach Leipzig zurück, in irgendeiner Form. Ich glaube, ich habe noch viel zu geben.“ Fans auf X jubelten über die Ankündigung, viele nannten es „das perfekte Ende“ für ihren „schwedischen König“.
Leipzigs Erklärung lobte Forsbergs „unvergleichliche Leidenschaft“ und bestätigte, dass er sich für die Saison 2025-26 dem Kader anschließen wird, mit Plänen, am Saisonende zurückzutreten. Auch wenn seine Rolle aufgrund seines Alters eher mentorartig sein könnte, wird seine Erfahrung ein junges Team stärken, das erneut um die Bundesliga kämpft. Die Red Bull Arena fiebert bereits seinem ersten Spiel zurück entgegen, mit geplanten Bannern für ihren Nr. 10. Während Forsberg sich auf sein letztes Kapitel vorbereitet, sind die Leipziger Fans bereit, einen Helden zu feiern, dessen Herz nie weg war.