
Eilmeldung: Union Berlin Management in exklusivem Treffen über die Zukunft von Steffen Baumgart mit dem Club
Steffen Baumgart, ein ehemaliger Spieler von Union Berlin von 2002 bis 2004, wurde im Januar 2025 zum Cheftrainer ernannt und ersetzte Bo Svensson. Bekannt für seinen offensiven Stil, wollte Baumgart das Team beleben, das unter Svensson mit neun sieglosen Spielen zu kämpfen hatte.
Unter Baumgart ist die Bilanz von Union Berlin in sechs Spielen besorgniserregend: ein Sieg (4:0 gegen Hoffenheim am 8. Februar 2025) und fünf Niederlagen, darunter eine schwere 0:6-Niederlage gegen Borussia Dortmund. Diese schlechte Serie, insbesondere die jüngste Niederlage, hat das Management-Treffen ausgelöst.
Aktueller Tabellenstand
Union Berlin steht auf Platz 13 der Bundesliga mit 24 Punkten aus 22 Spielen, knapp über dem Relegationsplatz, was jeden Punkt für den Klassenerhalt entscheidend macht.
In einer bedeutenden Entwicklung hält das Management des 1. FC Union Berlin am 23. Februar 2025 ein exklusives Treffen ab, um über die Zukunft ihres Cheftrainers Steffen Baumgart mit dem Club zu beraten. Dieses Treffen folgt auf eine vernichtende 0:6-Niederlage gegen Borussia Dortmund am 22. Februar 2025 im Signal Iduna Park, wie in der ESPN-Spielzusammenfassung berichtet. Diese Niederlage hat die Kritik an Baumgart verstärkt, der am 2. Januar 2025 ernannt wurde und Bo Svensson ablöste, der nach einer Serie von neun sieglosen Spielen entlassen wurde, gemäß der offiziellen Club-Mitteilung.
Union Berlin, ansässig in Berlin, Deutschland, ist ein Bundesliga-Club mit einer reichen Geschichte, bekannt für seine leidenschaftliche Fangemeinde und den Ruf „Eisern Union“. Steffen Baumgart, ein 53-jähriger ehemaliger Spieler, war von 2002 bis 2004 Kapitän des Teams, erzielte 22 Tore in 68 Einsätzen und wurde zweimal zum „Unioner des Jahres“ gewählt, wie auf der offiziellen Website des Clubs vermerkt. Seine Ernennung wurde als Heimkehr betrachtet, mit Bundesliga-Erfahrung aus früheren Rollen, unter anderem beim FC Köln, wo er einen offensiven Stil einführte, wie in den Bundesliga-News beschrieben.
Stand 23. Februar 2025 steht Union Berlin auf Platz 13 der Bundesliga mit 24 Punkten aus 22 Spielen, mit einer Bilanz von 6 Siegen, 6 Unentschieden und 10 Niederlagen, gemäß der Wikipedia-Seite zur Bundesliga 2024–25. Das Team liegt knapp über dem Relegationsplatz, wobei die unteren zwei Teams direkt absteigen und die Plätze 16 und 17 in die Relegation gehen. Das Ziel ist der Klassenerhalt, doch die jüngsten Leistungen geben Anlass zur Sorge.
Baumgarts Amtszeit begann mit Herausforderungen. Sein erstes Spiel war eine 0:2-Niederlage gegen Heidenheim am 12. Januar 2025, gefolgt von einer weiteren 0:2-Niederlage gegen Augsburg am 18. Januar 2025, wie in der rbb24-Analyse berichtet. Eine 0:3-Niederlage gegen St. Pauli am 1. Februar 2025 setzte die Schwierigkeiten fort, doch ein 4:0-Sieg gegen Hoffenheim am 8. Februar 2025 bot Hoffnung, detailliert auf der News-Seite des Clubs. Jedoch waren die anschließenden Niederlagen gegen Borussia Mönchengladbach (1:2 am 15. Februar 2025) und die 0:6-Niederlage gegen Dortmund besorgniserregend, mit dem Spielbericht auf ESPN.
Der Zeitpunkt des Treffens, nach der Dortmund-Niederlage, legt nahe, dass es eine Reaktion auf die schlechte Form des Teams unter Baumgart ist, mit sechs Spielen, die einen Sieg und fünf Niederlagen brachten. Diese Bilanz steht im Vergleich zur gesamten Saison mit 6 Siegen in 22 Spielen für einen Rückgang, wie in den Soccerway-Statistiken ersichtlich. Das Management, angeführt von Persönlichkeiten wie Horst Heldt, könnte prüfen, ob Baumgarts Taktiken, einschließlich eines Wechsels zur Viererabwehr, effektiv sind, wie in B.Z. Berlin diskutiert.
Die Fans unterstützten Baumgarts Ernennung zunächst aufgrund seiner Geschichte, doch die jüngsten Ergebnisse, insbesondere die Dortmund-Pleite, könnten die Meinungen ändern. Die finanziellen Einschränkungen des Clubs, erwähnt im watson-Interview, könnten die Entscheidungen beeinflussen, indem Kosten gegen das Potenzial für Verbesserungen abgewogen werden.
Die Konkurrenz in der Bundesliga, mit Teams wie FC St. Pauli und VfL Bochum ebenfalls im Abstiegskampf, unterstreicht Union Berlins Bedarf an Stabilität. Baumgarts früherer Erfolg beim Köln, mit einem Mittelfeldplatz, steht im Kontrast zu den aktuellen Schwierigkeiten, wie im Transfermarkt-Profil dargestellt.
Das Treffen wägt vermutlich Baumgarts emotionale Verbindung und Potenzial gegen die jüngsten schlechten Ergebnisse ab und entscheidet, ob er mehr Zeit bekommt oder ein Wechsel nötig ist. Dieser entscheidende Moment könnte die Saison von Union Berlin prägen, mit der Hoffnung von Fans und Management auf eine Wende.
Tabelle: Union Berlins jüngste Spiele unter Baumgart
Datum
|
Gegner
|
Ergebnis
|
Austragungsort
|
---|---|---|---|
12.01.2025
|
Heidenheim
|
0-2
|
Auswärts
|
18.01.2025
|
Augsburg
|
0-2
|
Heim
|
01.02.2025
|
St. Pauli
|
0-3
|
Auswärts
|
08.02.2025
|
Hoffenheim
|
4-0
|
Auswärts
|
15.02.2025
|
Borussia Mönchengladbach
|
1-2
|
Heim
|
22.02.2025
|
Borussia Dortmund
|
0-6
|
Auswärts
|