
Bayer Leverkusens Xabi Alonso als bester Trainer der Bundesliga bewiesen –Michael Ballack
Der ehemalige deutsche Nationalmannschaftskapitän und Bayern-Legende Michael Ballack hat Bayer Leverkusens Trainer Xabi Alonso als „den besten Trainer der Bundesliga“ bezeichnet, nachdem Leverkusen am Samstag einen überzeugenden 0:2-Auswärtssieg gegen Holstein Kiel errungen hat. Der Sieg, der durch Tore von Florian Wirtz und Jeremie Frimpong sichergestellt wurde, festigte Leverkusens zweiten Platz in der Liga (50 Punkte, 23 Spiele) und hält sie in Reichweite des Spitzenreiters Bayern München (55 Punkte, 22 Spiele). Ballack, der bei *Sky Sports* sprach, lobte Alonsos transformativen Einfluss: „Was er hier aufbaut, ist außergewöhnlich. Taktisch und mental hat er bewiesen, dass er zur Elite gehört.“
### **Leverkusens meteoritischer Aufstieg unter Alonso**
Seit seinem Amtsantritt im Oktober 2022 hat Alonso eine Leverkusen-Mannschaft, die in der vergangenen Saison Sechster wurde, neu belebt. Seine Mischung aus taktischer Flexibilität und Mannschaftsführung hat das Potenzial junger Stars wie Wirtz (8 Tore, 10 Vorlagen) und Frimpong (7 Tore, 6 Vorlagen) freigesetzt, während Veteranen wie Granit Xhaka das Mittelfeld mit Ruhe stabilisieren. Leverkusens 14 Spiele ohne Niederlage in allen Wettbewerben – darunter ein 3:0-Sieg gegen Bayern im Februar – haben sie zu echten Titelanwärtern gemacht. Ballack betonte: „Er hat sie von einer ‚Fast-Mannschaft‘ zu furchtlosen Konkurrenten gemacht. Das ist das Zeichen eines Weltklasse-Trainers.“
Gegen Kiel zeigte Alonsos Team die typische Mischung aus defensiver Disziplin und offensiver Eleganz. Wirtz erzielte in der 28. Minute das Führungstor mit einem souveränen Abschluss, nachdem er einen defensiven Fehler ausnutzte, während Frimpong den Sieg spät durch einen rasanten Konter sicherte. Leverkusen dominierte das Spiel (63 % Ballbesitz) und beschränkte Kiel auf nur zwei Torschüsse, was ihre Kontrolle unterstrich. „Wir spielen in jeder Phase mit Selbstvertrauen“, sagte Alonso nach dem Spiel. „Die Mannschaft versteht, was auf dem Spiel steht.“
Da Bayern am Sonntag ein schwieriges Spiel gegen RB Leipzig bestreitet, erhöht Leverkusens Sieg den Druck auf den amtierenden Meister. Die Lücke könnte auf zwei Punkte schrumpfen, wenn Bayern stolpert, was den Weg für ein entscheidendes Duell zwischen den beiden Mannschaften am 30. März ebnet. Leverkusens bessere Tordifferenz (+38 zu Bayerns +35) fügt eine weitere spannende Dimension hinzu. „Sie jagen Bayern nicht nur – sie lassen Bayern schwitzen“, bemerkte Ballack.
Trotz des Optimismus stehen Alonsos Männern Hürden bevor. Ein eng getakteter Spielplan – einschließlich der Verpflichtungen in der Europa League – und Bayerns titelerprobte Erfahrung sind große Herausforderungen. Verletzungen von Schlüsselspielern wie Victor Boniface haben ihre Tiefe früher in der Saison auf die Probe gestellt, aber die Rotation der Mannschaft hat sie wettbewerbsfähig gehalten. „Die nächsten acht Wochen werden ihre Saison definieren“, warnte Ballack.
Ballack lobte insbesondere Alonsos Anpassungsfähigkeit und verwies auf seinen Wechsel von einem 3-4-3 zu einem 4-2-3-1 während des Spiels gegen Kiel, um die breiten Räume auszunutzen. „Seine Anpassungen verändern Spiele. Er bereitet sich nicht nur auf die Gegenwart vor – er baut ein Vermächtnis auf.“
Xabi Alonsos Leverkusen ist zur spannendsten Geschichte der Bundesliga geworden, mit einer Mischung aus Jugend, Erfahrung und taktischer Innovation. Während Bayern weiterhin Favorit ist, unterstreicht Ballacks Lob einen sich wandelnden Trend. Wie Alonso selbst scherzte: „Wir sind nicht hier, um teilzunehmen. Wir sind hier, um zu gewinnen.“ Für die Leverkusen-Fans fühlt sich dieses Ziel näher denn je.